Wir unterstützen keine Neuanschaffungen (Welpen, neu gekaufte oder geschenkte Tiere). Es werden auch keine Tiere unterstützt, die nicht schon einige Zeit vor der finanziell angespannten Situation im Haushalt, in der Familie, gelebt haben.
Der finanzielle Engpass muss mit entsprechenden Belegen nachgewiesen werden. Es gibt keine Vollverpflegung sondern immer nur einen „Futterzuschuss“ für vier bis fünf Tage, denn letztendlich trägt der Tierhalter die Verantwortung für sein Tier.
Zu uns in die TierTafel Kiel e.V. kommen ca. 80% Rentner, mit nur einer sehr geringen Rente. Ohne Hilfe der TierTafel Kiel e.V., müssten diese Menschen ihre Tiere, die oftmals das Einzige sind was sie noch haben, abgeben. Dabei können doch diese Wegbegleiter, gerade ältere Menschen, gesund und fit halten, soziale Kontakte fördern, Trost spenden und vor Vereinsamung schützen.
Wir arbeiten alle ehrenamtlich und das aus Überzeugung, denn in unserer TierTafel-Arbeit haben wir einen sinnvollen Weg gefunden, etwas für Mensch und Tier zu tun.