
Unsere Statistik August 2023
In unserer Monatsstatistik zeigen wir Ihnen, wie viele Tiere wir mit Ihrer Hilfe versorgen konnten. Am Ende des Quartals mit aktueller Auflistung der Tierarztrechnungen. Wir können nur "DANKE - DANKE - DANKE" sagen!
In unserer Monatsstatistik zeigen wir Ihnen, wie viele Tiere wir mit Ihrer Hilfe versorgen konnten. Am Ende des Quartals mit aktueller Auflistung der Tierarztrechnungen. Wir können nur "DANKE - DANKE - DANKE" sagen!
Bei uns wurde gerade diese Dauerparker-Karte abgegeben.
Wir sind jetzt noch bis 17:30 Uhr in der TierTafel.
Ansonsten telefonisch Kontakt aufnehmen unter 0173/8460404
Friedrichsorter Leuchtturmfest
Unser Kuchenbuffet ist eröffnet.
Frische Waffeln, Heiß- und Kaltgetränke, alles zu fairen Preisen und zu Gunsten der TierTafel Kiel.
Auch das HandGemacht Lädchen hat geöffnet und lädt zum Stöbern ein.
Kinder können ihren ganz persönlichen Stein bemalen und mitnehmen.
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß und guten Appetit.
Hier finden Sie unseren aktuellen Notfellchen. Erfahren Sie mehr...
Klick
Wir verkaufen hochwertige, selbstgemachte Schnüffelteppiche. Erfahren Sie mehr…
Klick
Neuigkeiten aus unserem Handarbeitsladen HandGemacht. Erfahren Sie mehr…
Klick
Patenschaften helfen uns sehr, insbesondere die chronisch Kranken, meist schon älteren Tiere, medizinisch versorgen zu lassen. Erfahren Sie mehr…
Klick
Die TierTafel Kiel e.V. wurde gegründet um Mitbürgern zu helfen, die finanziell oder körperlich, kurzfristig oder langfristig nicht in der Lage sind, ihre Haustiere gesund und artgerecht zu ernähren bzw. zu pflegen.
Lebensumstände können sich schnell ändern: Arbeitsunfähigkeit, Scheidung, Firmenschließungen. All das können Faktoren sein, warum Menschen in die Abhängigkeit von Sozialleistungen kommen. Auch Altersarmut bei Rentnern ist keine Seltenheit mehr. Und schon reicht das Geld kaum für den eigenen Lebensunterhalt.
Wir möchten helfen, dass Mensch und Tier auch in schwierigen Situationen zusammen bleiben können. Es soll kein Tier ins Tierheim müssen oder womöglich, aus der Not heraus ausgesetzt werden, nur weil am Ende des Monats das Geld nicht mehr reicht.
Wir unterstützen mit artgerechtem Futter für Hunde und Katzen, Vögel, Nager und Fische und geben Tipps zur Haltung.
Viele Hunde oder Katzen brauchen Spezialfutter, z. B. Seniorfutter, Futter bei Struvit oder getreidefreies Futter bei Futtermittelallergien.
Wir unterstützen mit Tierzubehör wie Körbchen, Decken, Vogel- oder Nagerkäfigen , Halsbänder, Leinen und Spielzeug. Erreichen uns ausreichend Geldspenden, geben wir auch gerne einen Zuschuss zu den Tierarztkosten (müssen aber vorher beantragt werden) z. B. für Kastrationen, Impfungen, Dauermedikamente und akute Erkrankungen.
Wir unterstützen keine Neuanschaffungen (Welpen, neu gekaufte oder geschenkte Tiere). Es werden auch keine Tiere unterstützt, die nicht schon einige Zeit vor der finanziell angespannten Situation im Haushalt, in der Familie, gelebt haben.
Der finanzielle Engpass muss mit entsprechenden Belegen nachgewiesen werden. Es gibt keine Vollverpflegung sondern immer nur einen „Futterzuschuss“ für vier bis fünf Tage, denn letztendlich trägt der Tierhalter die Verantwortung für sein Tier.
Zu uns in die TierTafel Kiel e.V. kommen ca. 80% Rentner, mit nur einer sehr geringen Rente. Ohne Hilfe der TierTafel Kiel e.V., müssten diese Menschen ihre Tiere, die oftmals das Einzige sind was sie noch haben, abgeben. Dabei können doch diese Wegbegleiter, gerade ältere Menschen, gesund und fit halten, soziale Kontakte fördern, Trost spenden und vor Vereinsamung schützen.
Wir arbeiten alle ehrenamtlich und das aus Überzeugung, denn in unserer TierTafel-Arbeit haben wir einen sinnvollen Weg gefunden, etwas für Mensch und Tier zu tun.