
Unsere Statistik Juli 2019
Wie in jedem Monat möchten wir Ihnen in unserer Monatsstatistik zeigen, wie viele Tiere wir mit Ihrer Hilfe versorgen konnten. An dieser Stelle können wir immer nur "DANKE - DANKE - DANKE" sagen!
Wie in jedem Monat möchten wir Ihnen in unserer Monatsstatistik zeigen, wie viele Tiere wir mit Ihrer Hilfe versorgen konnten. An dieser Stelle können wir immer nur "DANKE - DANKE - DANKE" sagen!
?Und noch ein DANKESCHÖN an alle Schleckermäulchen, die am 26.06.2019 an der Eisflatrate im Magda Theede Haus in Wellingdorf teilgenommen haben und danke an die super netten Pflegkräfte die den gesammelten Betrag dann noch einmal aufgerundet haben. ?
Sarah mit ihrem „Muffin“ und ich durften gestern 350,00 Euro für die TierTafel entgegen nehmen.
Wahnsinn – wir freuen uns riesig!!!
<3 Dankeschöööön <3
dies sind alles Paket, die uns im laufe der letzten Woche erreicht haben. Für alle unsere Notfellchen war etwas dabei und keiner musste am Freitag mit leeren Händen nach Hause gehen.
Wir freuen uns sehr, dass wir so viele treue Helfer haben und wir uns immer auf euch verlassen können. Deshalb seit ihr alle unsere <3 „Alltagshelden“ <3
Leider ist nicht in allen Paketen ein Absender zu finden, ein Grund, weshalb wir nicht mehr aufzählen, von wem die Pakete im einzelnen sind. Kein ungenannter Spender soll das Gefühl bekommen, vergessen worden zu sein.
!!! Wir möchten aber noch einmal darauf hinweisen, dass wir auch für diese Spenden eine Spendenbescheinigung ausstellen können. Dazu brauchen wir dann den vollständigen Namen, die Anschrift und die Kopie der Rechnung. Am einfachsten ist das per Mail an: tiertafelkiel@tiertafelkiel.de
Ps.: Steffan... ist in Arbeit :-D
Wir sehen uns zwar nicht als Alltagshelden, das sind eher all diejenigen, die uns auf verschiedene Art und Weise unterstützen und helfen zu helfen, dennoch freuen wir uns über diesen Bericht :-)
https://alltagshelden-melden.de/tiertafel-kiel/
Neues aus unserem "HandGemacht" Lädchen
Liebe Anwohner der Kichhofallee und REWE – Kunden
wie viele wissen haben wir bei REWE li. neben dem Entsorgungstresen unseren Spendenkorb stehen, der regelmäßig geleert und immer recht gut gefüllt ist. Zur Zeit leider WAR …., denn seit der Woche vom 17.06. an, scheint er „geplündert“ zu werden.
Da wir alle unsere Spendeneingänge dokumentieren, wissen wir, dass das immer ein guter gemischter Spendenkorb war. Manchmal fehlte komplett Hundefutter, aber das kann auch Zufall gewesen sein.
Nun aber ist gar nichts mehr drin. Am Montag haben wir noch Frontline „retten“ können, das wir auch gerade zu dieser Jahreszeit gerne an unsere Kunden weitergeben.
JEDER, der Hilfe für sein Tier benötigt und dieses nachweisen kann, kann zu uns kommen und bekommt alles Notwendige – wie wir meinen auch großzügig. Kommt wer von weiter weg, dann auch Futter für ca. vier Wochen.
Wir sind nicht einmal böse oder wütend, sondern einfach nur enttäuscht, zumal unsere ehrenamtlichen Helfer oft müde und hungrig von der Arbeitsstelle aus den Umweg fahren, um diesen Korb noch einmal zu leeren, statt schnell nach Hause, um etwas zu essen und Feierabend zu haben.
Unsere Bitte, wer sieht, dass sich Jemand an unserem Korb zu schaffen macht, keinen Schlüssel für den Korb besitzt und diesen kippt, um an die Spenden zu kommen. Sprecht ihn besonnen an oder meldet es dem Verkaufspersonal – vielleicht sind sich diese Menschen gar nicht bewusst, dass sie unter Umständen ihren besten Kumpel beklauen, der sich regelmäßig zu uns nach Friedrichsort bemüht und auf Futter für sein Tier hofft.
<3 VIELEN LIEBEN DANK !!! <3
Liebe Spender, vielleicht hilft auch ein zeitnahes Spenden vor der Abholung. Der Korb wird sicher alle zwei Wochen geleert (manchmal, wenn es passt auch zwischendurch „auf dem Weg“).
Nächste Leerungen sind am 30.07., 13.08., 27.08., 10.09., 24.09. usw.
Eine alternative Spendenmöglichkeit ist vielleicht auch unser Sammelkorb bei Zoo Knutzen. Hier werden und dürfen auch Spenden eingeworfen werden, die nicht dort gekauft wurden ;-)
Auch hier: <3 VIELEN VIELEN DANK !!! <3