Urlaub mit Katze

von Iris Westhowe

Urlaub mit Hund ist inzwischen (meistens zumindest), kein Problem mehr. Wenn man mit seiner Katze Urlaub machen möchte, sieht es oftmals schon anders aus.

Wir sind darum gebeten worden, darauf hinzuweisen, dass es auch hier Möglichkeiten gibt. Das wollen wir gerne tun. Nachfolgend ein Text vom Seitenbetreiber urlaub-mit-katze.de

(Die Haftung für die Richtigkeit des Textes und der Webseite legt beim Betreiber.)

🐾 Urlaub mit Haustier – worauf Tierhalter achten sollten

Wenn die Urlaubszeit naht, stehen viele Tierhalter vor derselben Frage: Was passiert mit meinem Haustier, wenn ich verreise?
Ob Hund, Katze oder Kaninchen – die Entscheidung, ob das Tier mitreisen kann oder besser zu Hause bleibt, sollte gut überlegt sein. Jede Tierart reagiert unterschiedlich auf neue Umgebungen, Transport und ungewohnte Abläufe.

Mit etwas Planung und Rücksicht kann ein Urlaub mit Haustier jedoch stressfrei und angenehm verlaufen – sowohl für Mensch als auch Tier.

Vorbereitung ist das Wichtigste

Tiere reagieren sensibel auf Veränderungen. Je besser sie vorbereitet werden, desto entspannter wird die Reise.
Schon Wochen vor der Abfahrt können Halter damit beginnen, ihre Tiere an Transportboxen, Tragekörbe oder Autositze zu gewöhnen. Dabei helfen vertraute Gegenstände wie Decken oder Spielzeug, um Sicherheit zu geben.

Bei längeren Reisen sollte der Tierarzt aufgesucht werden, um Impfstatus, Gesundheit und eventuell notwendige Reiseunterlagen (z.B. EU-Heimtierausweis) zu überprüfen. So lassen sich unangenehme Überraschungen vermeiden.

Auch das Reiseziel spielt eine große Rolle: Nicht jedes Klima oder jede Unterkunft ist tiergerecht. Eine ruhige Umgebung mit Schattenplätzen, Wasserstellen und sicheren Außenbereichen ist ideal, damit sich Tiere wohlfühlen.

Unterkunft mit Tier – worauf zu achten ist

Wer mit Haustier verreisen möchte, sollte die Unterkunft sorgfältig auswählen.
Nicht jede Ferienwohnung oder jedes Hotel, das „Haustiere erlaubt“, bietet tatsächlich eine tierfreundliche Umgebung.
Besonders Katzen benötigen Rückzugsorte, ruhige Ecken und sichere Außenbereiche.

Bei Hunden ist Bewegung entscheidend: Ein Garten, Wanderwege oder Strände in der Nähe sind von Vorteil.
In jedem Fall sollte die Unterkunft so gestaltet sein, dass Tiere sich sicher bewegen können und keine Gefahr besteht, zu entlaufen oder sich zu verletzen.

Eine Auswahl geprüfter, tierfreundlicher Unterkünfte findet sich beispielsweise auf urlaub-mit-katze.de – einem Portal, das sich auf Reisen mit Katzen spezialisiert hat, aber auch viele allgemeine Tipps zum Urlaub mit Haustier bietet.